Altstoffsammelzentrum Eberschwang
Eberschwang 83
4906 Eberschwang
Altstoffsammelzentrum Ried im Innkreis
Danner 78A
4971 Aurolzmünster
Zusätzlich werden Altholz, Sperrmüll und Haushaltsmengen von Baurestabfall & Bauschutt (kostenlos) übernommen.
Montag
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
08:00 - 12.00 und 13:00 - 18.00 Uhr
Montag - Freitag
Samstag
08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:30 Uhr
08:00 - 12:00 Uhr
Wir haben gute Nachrichten!
Die intensiven Bemühungen für eine Sammlung von restentleerten, sauberen BigBags in den ASZ waren endlich erfolgreich! Die Verpackungssysteme (ARA u.a.) haben
eingelenkt:
Ab 1. Mai 2025 wird es wieder eine eigene Fraktion BigBags in allen OÖ ASZ geben, für die wir auch Erlöse erhalten.
Auskunft vom BAV Ried:
saubere, restentleerte BigBags können ab Mai wieder kostenlos im ASZ übernommen werden.
Die Kompostieranlage der Marktgemeinde Eberschwang ist von 01. März bis 15. November geöffnet und befindet sich
in der Ortschaft Königsberg beim Güterweg Reifetsham.
Angenommen werden Grün- und Baumschnitt.
Nicht angenommen werden Wurzelstöcke, Baumstämme, Erdaushub, Bauschutt jeglicher Art, etc.
Für Eberschwanger Haushalte und Gewerbebetriebe ist die Anlieferung von Grün- und Baumschnitt bis zu einer Höchstmenge von 2 m³ pro Woche gebührenfrei (die Menge ist
selbständig einzutragen).
Die Anlage ist Videoüberwacht
Eine weitere Möglichkeit der Kompostanlieferung gibt es in der Gemeinde Hohenzell
(Kompostieranlage Hilprechting - Frau Geßl, Tel. +43 699 16184656).
Kontakt
gemeinde@eberschwang.ooe.gv.at
Zeiten
Di, Fr 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sa 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
Informationen zur Kompostieranlagen finden Sie hier.
Augustin-Innkompost GmbH
Tel. Kompostieranlage: 0699 16 18 46 56 (Frau Birgit Binder)
Anlieferung:
Mo - Fr: 07:00 - 19:00 Uhr
Sa: 07:00 - 15:00 Uhr
Abholung:
MO - FR: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:45 Uhr
Es gibt bei der Kompostieranlage eine Freimenge bis zu 2m³/Haushalt und Woche bei Strauch- und Grünschnittanlieferung.
Kontakt
Telefon +43 069 916184 656 / E-Mail-Adresse office@innkompost.at
Informationen zur Kompostieranlagen finden Sie hier.