Die Sektion Ried im Innkreis des Österreichischen Alpenvereins sucht ab Mai 2024 (optional auch schon ab der Sommersaison 2023) langfristig für ihre gemütliche Rieder Hütte im Höllengebirge
(Salzkammergut) eine/n HüttenpächterIn oder ein Pächterpaar.
Details entnehmen Sie bitte der Datei im Anhang.
Der SHV (Sozialhilfeverband) Ried im Innkreis sucht ab 01.09.2023 eine/n Heimleiter/in für das Pflegeheim Obernberg am Inn.
Vertragsbedienstetenverhältnis nach dem Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002,
Einstufung: GD 12.4 (vorerst befristete Aufnahme für 3 Monate, die unbefristete Verlängerung des Dienstverhältnisses ist vorgesehen)
Allgemeine und besondere Aufnahmevoraussetzungen entnehmen Sie bitte der angeführten Ausschreibung im Anhang.
Bewerbungen bitte bis spätestens 27.01.2022 12:00 Uhr schriftlich an E-Mail: shv.bh-ri.post@ooe.gv.at
(Geschäftsstelle des SHV Ried, Parkgasse 1, 4910 Ried im Innkreis.
Weitere Informationen direkt bei der Geschäftsstelle des SHV, Fr. Melanie Reitinger und Hr. Lorenz Bogner unter www.shvri.at.
Der SHV (Sozialhilfeverband) Ried im Innkreis sucht ab 01.02.2023 eine Hilfskraft für das Pflegeheim Eberschwang.
Vertragsbedienstetenverhältnis nach dem Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002,
Einstufung: GD 25.2 (vorerst befristete Aufnahme für 3 Monate, die unbefristete Verlängerung des Dienstverhältnisses ist vorgesehen)
Allgemeine und besondere Aufnahmevoraussetzungen entnehmen Sie bitte der angeführten Ausschreibung im Anhang.
Bewerbungen - mit Lebenslauf und Foto - bitte bis spätestens 23.01.2022 12:00 Uhr schriftlich an
E-Mail: ph-eberschwang.post@shvri.at.
Weitere Informationen direkt bei der Heimleitung 4906 Eberschwang, Maierhof 160 Tel: 07753/31032 und
unter www.helden-ohne-umhang.at sowie www.shvri.at.
Die Marktgemeinde Eberschwang sucht eine/n Mitarbeiter/in im Verwaltungsdienst mit zusätzlicher Verwendung bei der Marktgemeinde Eberschwang in der Funktionslaufbahn GD 20.3 in Vollzeit (40h)
oder Teilzeit (min. 20h) unbefristet ab 1. März 2023.
Bewerbungen bitte bis spätestens 31.01.2023 schriftlich an
Marktgemeinde Eberschwang
Eberschwang 93
4906 Eberschwang
Ansprechperson: Hr. Michael Kühberger
E-Mail: kuehberger.michael@eberschwang.ooe.gv.at
Tel.: 07753/2255-0
Details entnehmen Sie bitte den angeführten Dokument
Die Firma Aigner sucht eine/n Schulbus-Fahrer/in für Schüler- und Kindergartentransporte in den Gemeinden St. Marienkirchen und Geiersberg für 20 Wochenstunden. Führerschein der Gruppe B und
Fahrpraxis werden vorausgesetzt.
Bewerbungen bitte an
Aigner Powerful Logistics
Mag. Alexandra Aigner
Geierau 1
4680 Haag/Hausruck
07732/2246
Mit September 2023 starten im Finanzamt Österreich (FAÖ) in allen Bundesländern insgesamt 70 Lehrlinge ihre Lehre im Lehrberuf „Steuerassistenz“. Bewerben Sie sich bereits jetzt um einen dieser Ausbildungsplätze und legen Sie den Grundstein für Ihre erfolgreiche berufliche Karriere. Die Lehre punktet mit vielen Aufstiegsmöglichkeiten und flexibel wählbaren Ausbildungsorten an sämtlichen Standorten des FAÖ.
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich elektronisch über die Jobbörse der Republik Österreich.
https://www.bmf.gv.at/ministerium/jobs/bewerbung.html
Bei der Landespolizeidirektion Oberösterreich werden insgesamt 14 Lehrlinge im Lehrberuf SicherheitsverwaltungsassistentIn mit Dienstort Linz 8 Lehrlinge, Wels 4 Lehrlinge und Steyr 2 Lehrlinge
aufgenommen.
Die Lehrzeit beginnt mit 1. September 2023, dauert 3 Jahre und endet mit der Lehrabschlussprüfung.
Bewerbungsfrist 31. Jänner 2023 per E-Mail an LPD-O-PA-Personalbereitstellung@polizei.gv.at
Unterlagen finden Sie im angefügten Dokument