Wir alle sollten uns Gruber Rudi zum Vorbild nehmen!
Am Freitag spendete Rudi bei der Blutspendeaktion in Geiersberg zum 80. Mal sein wertvolles Blut und trägt somit einen sehr wichtigen Beitrag für die Gesundheit
seiner Mitmenschen bei.
Danke Rudi
Das Mobile Hospiz lädt zum Kabarettabend ein. Ingo Vogl gibt am 19. April 2023, 19.30 Uhr, sein Programm „Gsundheit“ zum Besten. Tickets sind ab sofort erhältlich.
Die Mitarbeiter der Mobilen Hospizteams sind da, um Menschen auf ihrem letzten Weg professionell zu begleiten und ihnen Halt zu geben. Sie stehen helfend zur Seite und setzen alles daran,
Menschen bis zuletzt ein erfülltes Leben zu ermöglichen. Im Mittelpunkt stehen die Patienten mit all ihren Bedürfnissen. Auch die Angehörigen werden miteingebunden, um Menschen würdevoll aus dem
Leben hinauszubegleiten. „Die letzte Phase einer Erkrankung stellt Betroffene und Angehörige vor eine schwierige Aufgabe. Unsere Mitarbeiter begleiten Menschen durch diese Zeit. Sie schaffen eine
wertschätzende Atmosphäre, führen Gespräche, hören zu und sind da, um zu helfen. Wir setzen uns für ein selbstbestimmtes, lebenswertes Leben ein. Fürsorge, Beistand und Betreuung im gewohnten
Umfeld stehen an oberster Stelle“, so Hartinger. Der Erlös des Kabarettabends kommt dem Mobilen Hospiz im Bezirk Ried zugute.
Kabarettabend mit Ingo Vogl
19. April 2023, 19.30 Uhr
Bauernmarkthalle Ried
Tickets unter roteskreuz.at/ried
Seit Jahresende 2022 wurden mehrere Fälle von Geflügelpest (HPAI, Aviäre Influenza, „Vogelgrippe“) festgestellt.
Auf Grund der derzeitigen Situation wurde unter anderem der gesamte Bezirk Ried im Innkreis als Gebiet mit stark erhöhtem Geflügelpest-Risiko festgelegt. In diesem Gebiet sind von den
Geflügelhalterinnen und -haltern bestimmte Maßnahmen umzusetzen.
Details entnehmen Sie bitte dem angefügten Dokument
Die Gemeinde Geiersberg hat in Zusammenarbeit mit Klaus Reiter ein Heimatbuch mit dem Titel
" Geiersberg liebenswerte kleine Welt" herausgegeben.
233 Seiten und mehr als 200 Abbildungen geben Einblick in das Werden und Wachsen von Gemeinde und Pfarre, in kulturelle Vielfalt und landschaftliche Kostbarkeiten, in Bauerntum und Arbeitswelt, in Bildung und Vereinswesen. Lebensbilder herausragender Persönlichkeiten und unauffälliger Menschen, berührende Lebensschicksale und Menschen denen unser Dorf einmal Heimat war, fügen sich zu einem farbenprächtigen Mosaikbild zusammen.
Erhältlich am Gemeindeamt. Der Kaufpreis beträgt € 35,00