Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden herzlich zur Teilnahme am Empowerment-Programm #BeWirkwerkstatt 2030 ein. Dieses richtet sich an Frauen, die sich engagieren, gestalten und etwas bewegen wollen - in der Region,
in einer Organisation, in Vereinen oder in der Politik.
Das Programm wird durchgeführt vom Frauenreferat des Landes Oberösterreich unter der Projektleitung von Dipl. Päd.in Beate Zechmeister, M.A und Projektbegleitung durch Kons.in Mag.a Brigitte
Maria Gruber, Leiterin der Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee und MMag.a Christine Pilsl, LL.M., Business Coach.
Details finden Sie im Folder
Sachkundekurs für Hundehalter
Veranstalter:
ÖHV Hundesportverein Eberschwang
Tierarzt:
Mag. Dagmar Bind
Trainer:
ÖKV Trainer Gerhard Raab
ÖHV Trainer Lisa Stelzmüller
Datum: Freitag, 05. September 2025 - Beginn: 16:00 Uhr - Dauer: 6 Stunden
Ort: Vereinshaus der Hundeschule, Albertsham 37, 4906 Eberschwang
(beim Schilift)
Kursbeitrag: € 80,- inkl. Unterlagen (diese müssen verpflichtend ausgegeben werden)
Anmeldung: 0664 4557770 - (WhatsApp – Name, Adresse, Geburt´s Datum)
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir haben gute Nachrichten!
Die intensiven Bemühungen für eine Sammlung von restentleerten, sauberen BigBags in den ASZ waren endlich erfolgreich! Die Verpackungssysteme (ARA u.a.) haben
eingelenkt:
Ab 1. Mai 2025 wird es wieder eine eigene Fraktion BigBags in allen OÖ ASZ geben, für die wir auch Erlöse erhalten.
Auskunft vom BAV Ried:
saubere, restentleerte BigBags können ab Mai wieder kostenlos im ASZ übernommen werden.
Bitte bringen Sie PE-Folien, Eimer & Kanister, Styropor, Getränkekartons
und Metallverpackungen gerne auch weiterhin in eines unserer 8 ASZ
(Eberschwang, Gurten, Kobernaußerwald, Mettmach, Region Inn/Obernberg, Region Ried, Taiskirchen, Utzenaich)
Deteils finden Sie im Anhang.
Veranstaltungen im Monat März 2025
Von 1. März 2025 bis 26. Oktober 2025 gelten an den KZ-Gedenkstätten Mauthausen und Gusen wieder die Sommeröffnungszeiten:
Mauthausen: täglich 09:00 bis 17:30 Uhr (Einlass bis 16:45 Uhr)
Gusen: täglich 09:00 bis 17:00 Uhr
Weitere Informationen, auch zur Anreise, -> einfach hier klicken
Rückfragen können gerne an newsletter@mauthausen-memorial.org gerichtet werden.
Alle Details zum Gedenkjahr 2025 erfahren Sie hier: Programmheft 2025
Die Gemeinde Geiersberg hat in Zusammenarbeit mit Klaus Reiter ein Heimatbuch mit dem Titel
"Geiersberg liebenswerte kleine Welt" herausgegeben.
233 Seiten und mehr als 200 Abbildungen geben Einblick in das Werden und Wachsen von Gemeinde und Pfarre, in kulturelle Vielfalt und landschaftliche Kostbarkeiten, in Bauerntum und Arbeitswelt, in Bildung und Vereinswesen. Lebensbilder herausragender Persönlichkeiten und unauffälliger Menschen, berührende Lebensschicksale und Menschen denen unser Dorf einmal Heimat war, fügen sich zu einem farbenprächtigen Mosaikbild zusammen.
Erhältlich am Gemeindeamt. Der Kaufpreis beträgt € 35,00